Alleine in der Schweiz stehen Flächen von 130 Quadratkilometer zur Verfügung. Natürlich können diese nicht alle genutzt werden. Doch bereits eine partielle Nutzung verspricht hohe Erträge.
Hohe Flächenerträge
Eine erste Potenzialabschätzung für die Schweiz zeigt ein technisches Potenzial von 2,5 Gigawatt Spitzenleistung und einen Jahresertrag von 2,6 Terrawattstunden. Natürlich wird das kurzfristig realisierbare Potenzial kleiner ausfallen. Ein Blick nach Spanien, wo noch weitaus grössere Stauseeflächen zur Verfügung stehen, mag genügen, um das Potenzial von Wasser-Solar Hybridkraftwerken zu veranschaulichen.